Veranstaltungen & Events
Neben der erholsamen Entspannung bietet Ihnen Rügen auch viele interessante und kulturelle Angebote, die Sie nach Lust und Laune wahrnehmen können.
Eine Übersicht der Veranstaltungen & Events in Sassnitz und Umgebung finden Sie hier:
Veranstaltungen Sassnitz / Rügen
9. Festspielfrühling Rügen
Der Frühling auf Rügen steht 2020 unter dem
Motto: "Eleganz der Kammermusik" und
beginnt mit einem Konzert "Frühlingserwachen"
am 13.03. im Marstall Putbus.
Im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-
Vorpommern
wird
die Insel in der Zeit vom
13. März bis 22. März 2020 eine imposante
Konzertsaison erleben.
An den wohl schönsten und interessantesten Spielstätten der Insel, u. a.
in Binz, in Baabe, im Marstall Putbus und in der Backstube Peters Sassnitz werden diesmal viele Klänge
den Frühling ausfüllen.
Die künstlerische Leitung der Festspiele Rügen liegt 2020 in den
Händen von Daniel Hope
-weltweit geschätzter Geiger-. Ingesamt kommen 40 Spitzenmusiker, Künstler und Schauspieler zum
Festival nach Rügen u.a. mit dabei die Solisten Maxim Lando (Klavier), Ikki Opitz (Violine), Julia Turnovsky (Violine) und das Duo "Jazz-TangoNuevo" (Eckart Runge & Jacques Ammon. In allem wieder eine Top-Besetzung.
Am 16.03. wird es ein Konzert "Herzensmusik" im Theater Putbus geben. Besonders empfehlenswert am 18.03. um 14.oo Uhr das Konzert "zw. Tradition und Aufbruch" in der Backstube der Bäckerei Peters Sassnitz. Vorab um 10.oo Uhr ein geführter Rundgang durch Alt-Saßnitz unter dem Motto >Sassnitz gestern und heute<, Treffpunkt Rathaus. Zu einem außergewöhnlichen Konzert "Solistenpanorame" lädt der Veranstalter am 20.03. auf die Selliner Seebrücke ein, hier erklingen virtuelle Werke über das Meer. Am 22.03. dann das Festspielkehraus, ein Matineekonzert im Theater Putbus.
Hörenswert am 15.03. auch eine Lesung mit Schauspieler Sebastian Koch im Kurhaus Binz.
Infos unter: www.festspiele-mv.de oder das Programm als E-Paper
Foto: Jan Northoff
"Rügen-Classics" 2020
Oldtimer rollen über die Insel
Bereits
zum neunzehnten Mal startet die
internationale „Sunflower“ Rallye des
Automobilclubs ADAC für historische
Fahrzeuge. Vom 21.05. - 23. 05, also über Himmelfahrt
werden u. a. so legendäre Modelle wie der Bentley 4.5L-Le Mans, die GMC Corvette C1, der Juguar XK 120 OTS aber auch ein AWE Wartburg 313-Sport auf Rügen unterwegs sein. Und auch andere Classic Cars aus den dreißiger, fünfziger und sechsziger Jahren werden
mit ihrem außergewöhnlichen Design und einzigartigen Charme für Aufmerksamkeit sorgen. Rügenfreunde können somit 3 Tage Inselrallye-Urlaub genießen.
Nähere Informationen finden Sie hier: Rügen Classics
Störtebeker Festspiele 2020
"Im Angesicht des Wolfes"
20. Juni bis 05. September 2020
Montag - Samstag jeweils 20 Uhr
Ein
Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 4 Schiffen, 30 Pferden,
Spezialeffekten und vielem mehr.
Wer in dieser Spielzeit den Klaus Störtebeker spielen wird, ist im Moment noch offen. Bislang wurde Störtebeker von dem Schauspieler Alexander Koll verkörpert, dieser ist jedoch überraschend aus der Rolle ausgestiegen.
An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk
über dem "Großen Jasmunder Bodden", das Ihren Besuch auf der Insel
Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Open Air Ralswiek
Auf dem Gelände der Störtebeker Festspiele finden neben demselben
Spektakel in regelmäßigen Abständen auch große Open-Air Events statt.
2010 bereiteten fast 14000 Besucher Herbert Grönemeyer in
Ralswiek einen euphorischen Empfang.
2011 bescherte Helene Fischer 8000 Besuchern zum Abschluss ihrer Tournee 2011 eine Gänsehaut. Die dreifache
Echo-Preisträgerin spannte einen weiten Bogen von Musical, Rock,
Schlager bis zum Tanz und zeigte so die ganze Bandbreite ihrer
Professionalität auf.
2012 war es Peter Mafay & Band der die Naturbühne zum Beben brachte.
2013 sorgten die singenden "Seerräuber" von Santiano für andere Gezeiten auf der Insel.
2014 kam Roland Kaiser und hatte u. a. "Santa Maria" in seinem Gepäck. 2017 waren Santiano zum fünften Mal am Großen Bodden
Am 11.und 12.09.2020 entern die singenden Seeräuber von "Santiano" zum achten Mal die Bühne von Ralswiek. Welche andere Band könnte mit ihren
Songs wohl besser die Störtebeker-Saison ausklingen lassen?
Größte Sandschau der Welt
in der Zeit vom 14. März bis 08. November 2020 wird in Binz auf Rügen auf einer Fläche von 5600 qm wieder eine faszinierende Welt aus 16000 Tonnen Spezialsand aufgebaut. Es ist das 11. Sandskulpturen-Festival auf Rügen, welches dieses Jahr unter dem Motto "Die Bibel -Ihre Geschichten & Geheimnisse-" steht.
Künstler aus Ungarn, Russland, Belgien, Polen, Lettland, Holland und der Schweiz haben in den vergangenen Wochen u. a. viele verschiedene Motive aus der Bibel interpretiert und in Szene gesetzt. Natürlich dabei Adam und Eva im Garten Eden. Der Turmbau zu Babel ist ein Thema; die Flucht Moses aus Ägypten und der Kreuzweg Jesu sowie vieles mehr. Auch eine Künstlerin der ersten Stunde, die niederländische Carverin Marieke van der Meer hat wieder eine sehenswerte Skulptur erschaffen. Eine Sand-Show, welche besonders jüngere Besucher immer wieder begeistert.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Beach-Volleyball M-V 2020
Am 27. und 28. Juni 2020 wird an der Seebrücke im Ostseebad Binz ein Ranglisten-Turnier im Beach-Volleyball ausgetragen. Eine Elite aus Sportlerinnen und Sportler wird eindrucksvoll ihr Können im Sandstrand und am Netz unterhalb des Kurplatzes unter Beweis stellen. Einheimische und Gäste verfolgen stets gerne mit großer Begeisterung das imposante Spielgeschehen, eine Kombination aus Spitzensport, Emotionen, Lifestyle an der Ostsee. Aber nicht nur der Ballzauber wird die Zuschauer anlocken, auch zur Beachparty wird manch einer sich auf den Weg nach Binz machen.
14. Duckstein Festival

Kunst, Kultur und Kulinarisches wird es wieder vom 21. August 2020 bis 30. August 2020 in Binz auf Rügen geben. Die besondere Mischung aus
hochklassiger Live-Musik, einem außergewöhnlichem Kulturprogramm von
Top-Jongleuren über Trapez-Künstler bis zu anspruchsvoller Comedy,
umrahmt von feinsten kulninarischen Genüssen, wird manchen kultur- und
genussbegeisterten Insulaner und Touristen nach Binz locken.
Weitere Informationen unter: www.duckstein-festival.de
26. Tour d' Allée
Ein weiteres Highlight der Superlative startet am 19. Oktober 2020.
Dann geht es im 26. Jahr wieder mit dem Fahrrad von Stralsund aus über die
Rügenbrücke auf die Insel Rügen. 2019

ließen
sich kp. 1000 Teilnehmer dieses einmalige Erlebnis bei strahlendem
Sonnenschein nicht entgehen. Ihnen wurde von hunderten Zuschauern in der City der Kreisstadt Bergen ein begeisterter Empfang bereitet. Während
„Profi's“, wie Jens Voigt, Uwe Ampler, Mario Kummer, Steffen Wesemann die 50 km Tour in der Regel in knapp zwei Stunden
absolvieren, durchfährt das Groß des Teilnehmerfeldes die Strecke eher
mit einem 15-er Schnitt.
Planen Sie diesen Tag bereits jetzt fest in Ihrem Terminkalender mit
ein,denn der Andrang bei der diesjährigen Jubiläumstour dürfte in jeder
Hinsicht sehr groß sein.
2020 werden neben diesem Highlight vier weitere hochklassige
Radveranstaltungen auf Rügen stattfinden. Schauen Sie einfach einmal
auf:
www.tda-ruegen.de oder:
www.ruegen-rund.de10. Beach-Polo Cup Rügen
Vom 02.10. -04.10.2020 werden wiederum rund 60 argentinische
Polo-Pferde in das Ostseebad Sellin „eingeflogen“. Denn sie sind die
heimlichen Stars beim 10. Beach-Polo Cup am Strand vor der malerischen
Seebrücke Sellins. Polo am Strand, dass ist Power und Dynamik pur und
wer einmal als Zuschauer das kraftvolle Donnern der Polo Pferde durch
den feinen Ostseesand erlebt hat, wird unvergessliche Eindrücke mit nach
Hause nehmen. Und gegen einen bestimmten Obolus gibt es sogar ein
Ticket für den VIP-Bereich zu erwerben, wo neben der Exklusivität u. a.
ein imposantes Büfett lockt.
2020 mit dabei sind wahrscheinlich auch wieder die beiden Reitsportasse Vanessa Schockemöhle und Patrick Maleitzke.
www.beach-adventure.de
12. Rügenbrückenmarathon
2019 mit Teilnehmer-Rekord!
Urlaub machen und sich trotzdem sportlich betätigen. Das muss kein
Widerspruch sein und am 17. Oktober 2020 bestimmt auch für viele Gäste
der Insel möglich. Erleben Sie beim 13. Rügen-Brücken-Marathon die Region
um die Hansestadt Stralsund und Altefähr auf Rügen einmal aus einer
ganz anderen Perspektive. Egal ob Sie am Marathon, Halbmarathon, am 12
km-Lauf, 6 km-Lauf, am Kinder-Lauf oder am Walking teilnehmen möchten,
es wird für Jeden bestimmt eine geeignete Laufart dabei sein.
Natürlich führen alle Strecken über die neue Rügenbrücke, welche während der Veranstaltung für den Autoverkehr gesperrt wird.
Nach einem Feld von mehr als 5000 Startern im Jahr 2019 ist es seitens des
Veranstalters gesetztes Ziel für das Lauferlebnis Rügenbrücke 2020, die
Teilnehmerzahl zum Vorjahr zu steigern.
Vielleicht sind ja auch Sie 2020 live dabei.
http://www.ruegenmarathon.de
2. "Sommer-Open-Air" -Rügen-
Das Ostseebad Sellin lädt im Juli und im August zweimal zu außergewöhnlichen Open-Air Season ein.
Am 26.07. 2020 wird Mark Forster die Seebrücke in Sellin rocken und damit wohl insbesondere die jugendlichen Gäste auf Rügen ansprechen.
Viele fiebern diesem Ereignis bereits seit einem Jahr entgegen.
Am 08.08. 2020, zur allerbesten Ferienzeit kommt dann Johannes Oerding an den Hauptstrand, wo er ab 19.oo Uhr eine super Live-Show ankündigt.
Auf alle Fälle mit im Gepäck sein neues Album "Konturen", hierauf u. a. zu hören sein Duett mit Ina Müller.
Möchten Sie vielleicht zusammen mit Ihren Freunden eine der zuvor genannten Veranstaltungen besuchen? Oder vielleicht mit Ihren Bekannten an einem Event teilnehmen?
Suchen Sie dafür den idealen Ausgangspunkt mit einer adäquarten Übernachtungsmöglichkeit für Ihre "Gruppe"?
Dann sprechen Sie uns einfach an.
meinruegentraum@googlemail.com